Schützenfest in Essentho vom 09. bis 11. Juli 2022
Am zweiten Wochenende im Juli findet in Essentho nach dreijähriger Pause das traditionelle
Schützenfest statt. Wir werden das Fest an allen drei Tagen musikalisch begleiten und freuen
uns schon darauf. Neben den Umzügen und der Unterhaltungsmusik stellen wir abends auch
die Tanzmusik und versuchen Stimmung in die Halle zu bringen.
Fronleichnamsprozession!
Am Sonntag, den 12. Juni um 9:45 Uhr findet in Fürstenberg die Fronleichnamsprozession statt.
Wir vom Musikverein begleiten die Prozession musikalisch.
Schützenfest in Helmern!
Am Pfingstsonntag begeht der Heimatschutzverein Helmern sein jährliches Schützenfest.
Pandemiebedingt musste es ja zwei Jahre ausfallen und wir freuen uns, dass wir dieses
Jahr wieder loslegen können. Am ersten Tag, dem Pfingstsonntag spielt abends die Tanz-
musikbesetzung und wird für Stimmung sorgen. Montags ist um 14:00 Uhr der Umzug
durchs Dorf, Abholen des Königspaares, Gefallenenehrung und Ehrungen der Schützen
auf der Schützenwiese. Anschließen spielen wir Unterhaltungsmusik in der Halle mit
dem dann folgenden Kindertanz - abends wieder großer Festball.
Am Dienstag spielen wir abends den Umzug mit anschließendem Festball.
Wir hoffen auf rege Beteiligung aller Musikerinnen und Musikern und der Bevölkerung
und wünschen dem Fest einen ruhigen, aber stimmungsvollen Verlauf.
Vogelschießen in Helmern
Am Samstag, den 21. Mai veranstaltet der Schützenverein Helmern nach drei
Jahren wieder ein Vogelschießen.
Wir vom Musikverein stellen die Tanzmusik und hoffen, dass viele Leute am
Tanzabend teilnehmen.
Musikfest in Bleiwäsche am So. 22. Mai 2022 11:00 Uhr
Am Sonntag den 22. Mai fahren wir zum Musikfest nach Bleiwäsche. An dem Tag findet
kein Umzug statt, sodass wir in der Schützenhalle unsere Konzertbeiträge darbieten.
Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten
Der Vorstand
Schützen-Generalversammlung
Am Sonntag, den 01. Mai 2022 um 11:00 Uhr hält die St. Meinolfus Schützenbruderschaft, etwas verspätet ihre
Jahreshauptversammlung ab. Wir vom Musikverein begleiten die Versammlung mit unserer Musik.
Vom Verein aus werden viele Ehrungen anstehen, da in den letzten zwei Jahren keine vorgenommen werden
konnten. Wir wünschen der Bruderschaft schon jetzt einen guten Verlauf.
Ehrungen während des Konzertes für 50jährige Mitgliedschaft
links die Neugründer von 1972 - 50 Jahre im Verein von links: Andrea
Schulte (2. Vors.), Gundula Utzinger (1. Vors.)
noch aktiv: 2. v. l. Mathias Günther, 3. v. l. Winfried Nolte Mathias Günther, Winfried Nolte, Hans-Josef
Kleinschnittger,
5. v. l. Manfred Wulf u. 2. v r. Franz-Josef Drüppel Manfred Wulf, Franz-Josef
Drüppel, Helmut Münster, Helmut
auf dem Foto fehlt Reinhold Tingelhoff (50 J.)
Mühlenbein und Peter Gödde
Frühschoppenkonzert
Am Sonntag, den 03. April um 11:00 Uhr fand bei freiem Eintritt ein
Frühschoppenkonzert unseres Vereins in
der Schützenhalle statt. Es waren etwa 120 Zuhörer gekommen um unserer Musik zu lauschen. In einer
lauschigen Atmosphäre konnten wir viele Musikstücke zum Besten geben. Auch unsere Jungmusiker hatten
nach intensiven Proben einige Musikstücke aufgeführt. Dann gab es noch eine Überraschung: der Sohn von
unserer ersten Vorsitzenden sang, begleitet von Mathias Günther allein vor der Zuhörer-Kulisse ein Lied, was
mit großem Applaus belohnt wurde.
Anschließend spielten wir noch einige Musikstücke für die Zuhörer. Da das Konzert unter dem Motto ,,Ukrainehilfe"
stand, hatten wir eine Spendenbox aufgestellt. Die Besucher konnte sich gegen einen Obolus ein Musikstück
wünschen.
Bei Bratwurst und Bier war es ein gelungener Sonntagvormittag
Jahreshauptversammlung 2021
Am Samstag, den 06.11.2021 fand um 20:00 Uhr unsere Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Vesperthe statt.
Nach der Begrüßung durch unsere 2. Vorsitzende Gundula Utzinger (junge Mutter) arbeitete Sebastian Henkel die Tagesordnung
ab. Nach dem Jahresrückblick und Aussicht aufs neue Jahr (vorgetragen von Elmar Mühlenbein) folgte der Kassenbericht.
Die anschließende Wahl leitete Christian Hesse. Da unser erster Vorsitzender zurückgetreten war, wurde eine Ersatzwahl erforderlich. Nachfolgerin wurde unser bisherige 2. Vorsitzende
Gundula Utzinger. Zu ihrer Vertreterin wurde Andrea Schulte als
2. Vorsitzende gewählt.
Folgende Ehrungen standen an: Im letzten Jahr bestanden Außerdem standen 2 Ehrungen an:
6 junge Musikerinnen die D1-Prüfung und können jetzt Für 10 Jahre aktives Musizieren wurde
im großen Orchester mitspielen.
Luisa Trusch und für 40 Jahre Thomas
Es sind vl : Nicola, Sofia, Andrea, Sina. Sarah u. Viktoria Mühlenbein geehrt.
Auf dem Foto fehlen : Cornelius und Anna-Lena
Hier der aktuelle Vorstand:
vl : Elmar Mühlenbein (Dirigent
Gundula Utzinger (1. Vorsitzende
Sebastian Henkel (1. Kassierer)
Frauke Rüther (Jugendwartin)
Andrea Schulte (2. Vorsitzende)
Anja Winteroth (Noten- und Instrumentenwartin)
es fehlt Jana Klaaßen (Schriftführerin)